Wahlergebnis 9.6.24 Ortsgemeinderat Ulmet

Stimmberechtigte554
Wähler37667,9 %
Ungültige Stimmzettel328,5 %
Name, VornamePlatzStimmenGewählt
Korb, Sebastian1277Gewählt
Allmann, Steffen2203Gewählt
Allmann, Jan3193Gewählt
Hempel, Marius4188Gewählt
Klink, Günter5183Gewählt
Jung, Klaus6182Gewählt
Hertel, Marco7181Gewählt
Hertel, Jessica8157Gewählt
Lechner, Rita9149Gewählt
Schaub, André10137Gewählt
Littgen, Luca11117Gewählt
Graf, Bruno12108Gewählt
Graf, Timo1391Nachrückend
Scholz, Dennis1484Nachrückend
Klinck, Klaus1536Nachrückend
Natter, Tina1631Nachrückend
Allmann, Hans1719Nachrückend
Jung, Christopher1816Nachrückend
Kuntz, Markus1913Losentscheid offen
Bachmann, Ingo1913Losentscheid offen
Cattarius, Anette2111Nachrückend
Gutendorf, Björn2210Nachrückend
Cappel, Stefan239Nachrückend
Münch, Martin248Nachrückend
Klinck, Yannik256Losentscheid offen
Brand, Stefan256Losentscheid offen
Mensch, Werner256Losentscheid offen
Metz, Patrick285Losentscheid offen
Schuck, Stefan285Losentscheid offen
Ammann, Jochen285Losentscheid offen
Gilcher, Doris (Theodor-Zink-Str.)285Losentscheid offen
Litgen, Sybille285Losentscheid offen
Ammann, Christian285Losentscheid offen
Becker, Ottmar344Losentscheid offen
Klinck, Kirsten344Losentscheid offen
Hoppe, Manuela344Losentscheid offen
Rullof-Mathias, Paul344Losentscheid offen
Albert, Matthias383Losentscheid offen
Mahler, Karl-Ludwig383Losentscheid offen
Graf, Michael383Losentscheid offen
Schug, Andreas383Losentscheid offen
Horbach, Martin383Losentscheid offen
Hoppe, Raimond383Losentscheid offen
Weber-Papst, Michael442Losentscheid offen
Hort, Beate442Losentscheid offen
Groß, Thorsten442Losentscheid offen
Reis, Bernd442Losentscheid offen
Rech, Ralf442Losentscheid offen
Rech, Lothar442Losentscheid offen
Ammann, Corina442Losentscheid offen
Drumm, Margit442Losentscheid offen
Litgen, Günter442Losentscheid offen
Mayer, Vannessa442Losentscheid offen
Drumm, Frank442Losentscheid offen
Klinck, Bernd (Sulzberg)442Losentscheid offen
Gutendorf, Linda442Losentscheid offen
Mensch, Isabel442Losentscheid offen
Cappel, Elisa442Losentscheid offen
Hasemann, Florian442Losentscheid offen
Preis, Roland442Losentscheid offen
Neubrech, Helga442Losentscheid offen
Ammann, Bernd442Losentscheid offen
Ammann, Rolf631Losentscheid offen
Schneider-Mohr, Fred631Losentscheid offen
Näher, Felix631Losentscheid offen
Schreiner, Wolfram631Losentscheid offen
Bender, Anne631Losentscheid offen
Mayer, Dirk631Losentscheid offen
Klaiber, Anica631Losentscheid offen
Groß, Anne631Losentscheid offen
Horbach-Münch, Julia631Losentscheid offen
Hort, Klaus631Losentscheid offen
Korb, Alexander631Losentscheid offen
Cattarius, Klaus631Losentscheid offen
Göttel, Sarah631Losentscheid offen
Bell, Gerhard631Losentscheid offen
Schramm, Frank631Losentscheid offen
Wagner, Marcel631Losentscheid offen
Schug, Inge631Losentscheid offen
Albert, Andrea631Losentscheid offen
Mack, Sina631Losentscheid offen
Wirth, Alfred631Losentscheid offen
Klinck, Louisa631Losentscheid offen
Allmann, Anna631Losentscheid offen
Kisner, Adolf631Losentscheid offen
Schramm, Cornelia631Losentscheid offen
Schneider, Stefan631Losentscheid offen
Graf, Herbert631Losentscheid offen
Rumpf, Oliver631Losentscheid offen
Korb, Ute631Losentscheid offen
Mack, Sabine631Losentscheid offen
Grill, Karl631Losentscheid offen
Graf, Harald631Losentscheid offen
Bell, Markus631Losentscheid offen
Bachmann, Gerd631Losentscheid offen
Jung, Stefanie631Losentscheid offen
Becker, Guido631Losentscheid offen

Gemeinderatswahl 09.Juni 2024

Liebe Ulmeter Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Gemeinderat Ulmet besteht aus 12 Personen . Diese werden am 09.06.2024 neu gewählt.

Jeder Wahlberechtigte kann bis zu 12 Namen auf dem amtlichen Stimmzettel eintragen.

Um es dem Wähler einfacher zu machen ist eine Vorschlagsliste erstellt, die bis zu dem Wahltag fortgeschrieben wird. Bisher haben sich schon einige Personen gemeldet, um in diese Vorschlagsliste aufgenommen zu werden. Vielen herzlichen Dank für die Bereitschaft an der Mitarbeit in unserer Gemeinde.
 – Leider sind es noch zu wenige! –

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Gemeinderat haben und unser schönes Dorf und das Dorfleben mitgestalten möchten, melden Sie sich bitte bei dem Ortsbürgermeister Klaus Klinck oder einem aktuellen Ratsmitglied. Sie werden dann in die unverbindliche Vorschlagsliste aufgenommen, die rechtzeitig vor dem 09.06.24 per Aushang an der Gallushalle und auf der Website Ulmet.de veröffentlicht wird.

Selbstverständlich können auch Personen gewählt werden, die nicht auf dieser Vorschlagsliste stehen.

Bitte geben Sie auf Ihrem amtlichen Stimmzettel neben dem Namen auch die Straße an. Dadurch wird bei Namensgleichheit eine eindeutige Stimmenzuordnung gewährleistet.

NameVornameStraße
AllmannJanFeldstraße
AllmannSteffenFeldstraße
GrafBrunoBahnhofstraße
GrafTimoWaldstraße
HempelMariusWaldstraße
HertelMarcoGlanstraße
HertelJessicaGlanstraße
Jung Klaus Glanstraße
KlinkGünterTheodor-Zink-Straße
KorbSebastianZweibrücker Straße
LechnerRitaZweibrücker Straße
LitgenLucaSchneidergasse
SchaubAndréSchulstraße
ScholzDennisGlanstraße
   
   

Prunksitzung 2026

Servus ihr Lieben.
Unsere Prunksitzung steht an und wieder jede helfende Hand gebraucht. Die Besetzung der Dienste via Google hat sich bewährt und nun bitte ich euch, die Tabelle mit Namen zu füllen.
Bitte sprecht in euren Vereinen und Bekanntenkreis viele Leute damit die Prunksitzung wieder über die Ortsgrenze hinaus ein Erfolg wird. Der Link zum Helferplan kann gerne geteilt werden. viele Grüße
Klaus Klinck

Helferliste

Nahwärme in Ulmet

2. Informationsveranstaltung,
02. Nov. 2023, 19:00 Uhr, Gallushalle

Welche Chancen bietet eine gemeinschaftliche Wärmeversorgung in Form von Nahwärme für die Zukunft im Hinblick auf das neue Heizungsgesetz, CO2-Bepreisung und steigende Energiekosten?

Die Hausbefragungen und eine erste Potenzialabschätzung der Energieagentur Rheinland-Pfalz hat bereits gezeigt, dass die Gemeinde Ulmet grundsätzlich für die Umsetzung eines Nahwärmenetzes, also einer gemeinsamen Wärmeversorgung der Gemeinde, geeignet ist. Es wurden im Laufe der Zeit auch viele Fragen an uns herangetragen, blieben unbeantwortet oder können zum derzeitigen Projektstand noch nicht beantwortet werden. Hierzu gehören z.B. die Fragen nach der Heiztechnologie, zu den Baumaßnahmen und zu den Kosten.

Diese Themen möchten wir gemeinsam mit einem Referenten der Energieagentur Rheinland-Pfalz erörtern und Raum für Rückfragen und Diskussionen geben.

Klaus Klinck
Ortsbürgermeister

Nachwuchs

der Storchennachwuchs auf dem Strommast neben der Gallushalle zeigt der Fotolinse die kalte Schulter

Nahwärme : Stand: Am 14.11.2024 beschloss der Gemeinderat Ulmet Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie zu beantragen.

Bereits im letzten Jahr haben über 70 Haushalte ihr Interesse an dem Nahwärmenetz bekundet. Das ist ein erster Erfolg jedoch noch zu wenige, um das Vorhaben durchzuführen und die weitere Planung voranzutreiben.

Aus diesem Grund wollen wir im persönlichen Gespräch nochmal über das Vorhaben informieren und Ihnen in den nächsten Tagen ein Infoblatt und einen Kurz-Fragebogen an der Haustür übergeben.

Osterradweg 23

Seit gestern ist der Osteradweg wieder aufgebaut.

Vielen Dank an die kreativen Helfer die das Projekt jedes Jahr aufs neue zu einem Puplikumsmagneten gestalten.

Fotos folgen.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen